traditionell melden wir uns ja immer nochmals vor unserem Anrudern am 1. Mai beim Bootshaus am Oberen Ring (Servicehinweis: mit Weisswurst, Hüpfburg, Entenrennen und gutem Wetter), und diesmal soll es nicht anders sein.
Der 2025er Drachebootcup hat seine erste Planungsrunde hinter sich und wir haben die grundsätzlichen Themen geklärt.
Anmelden könnt Ihr Euch ab dem 07.05. oder 08.05.25, wir haben genug Startplätze für Euch, planen aktuell mit 40 Mannschaften, wie gewohnt in den üblichen Startklassen Mixed, Frauen und Männer (seht Euch ggf. die Richtlinien dafür unter Drachenbootinfos an).

Die Meldung sollte bis zum 16.06.25 abgeschlossen sein, es kann nur über unseren Shop (hier) gemeldet werden.
Wenn Ihr gemeldet seid, solltet Ihr Euch um das Training kümmern (Trainingszeitraum 16.06.- 02.07.25), dafür gibt es den Trainingsplan (hier) in dem Ihr sehen könnt, wann Trainings möglich sind.

Eure Wunschtermine könnt Ihr in diesen Plan nicht eintragen, Ihr müsst eine Mail an Drabo@rggw.de mit Euren Wünschen schicken und bekommt dann eine Rückmeldung und werdet in den Plan eigetragen, dies einfach, weil wir schauen müssen, ob es ein Boot und einen Steuernden zu dem Termin gibt.

Sonst haben wir alles so geplant, wie in den vergangenen Jahren, einzig die Kosten für die Meldung mussten wir etwas nach oben anpassen, konnten aber die Zusatztrainings (bis zu zwei pro Mannschaft) konstant halten. Wer schon einmal dabei war weiß, wie groß unser Aufwand ist.
Während der Trainings werden wir wieder ein kleines Vesper und Getränke anbieten und würden uns freuen, wenn Ihr dieses Angebot in unserem Garten zahlreich nutzt.

Aber nun kommt erstmal unser Anrudern am 1. Mai, ich schrieb' bereits darüber, kommt vorbei, schaut Euch die Location und die "Rennstrecke" Rems schon mal an und genießt den Tag bei uns.
Wir freuen uns auf Euch, bis bald,

Eure RGGW
 



P.S. Trainingsreservierungen und Mails an Drabo@rggw.de bitte erst nach Start des Meldezeitraumes, wir werden darauf vorher noch nicht reagieren (Alex ist da konsequent!).

Und:
Wahrscheinlich gibt es zum Meldestart keinen separaten Newsletter, da hier ja schon alles beschrieben ist und wir Euch ja nicht nerven wollen.