Werner Rentschler gewinnt Armada-Cup in seiner Altersklasse
der am 29.10. zum 30. Mal durchgeführte Armadacup ist wegen seines Massenstarts einzigartig im Rudersport.
der am 29.10. zum 30. Mal durchgeführte Armadacup ist wegen seines Massenstarts einzigartig im Rudersport.
Auf der 1000 m-Strecke gewannen Markus Baumann und Andreas Schwab (Master C) ihren Zweier Ohne mit klarem Vorsprung vor der Konkurrenz aus Berlin, Trier, Litauen und Italien. Dies war durchaus eine Überraschung, da beide nach drei Jahren zum ersten Mal wieder in dieser Bootsklasse fuhren. Dass sie dann in derselben Bootsklasse im Master B-Rennen 7
Auf einer schönen Regattastrecke auf dem Bleilochstausee in Bad Lobenstein hatte die Renngemeinschaft Max Schwab (RGGW) und Timo Schwarz (Neckarrems) im Doppelzweier besonderes Pech: Nachdem sie anfangs gut in Führung lagen, kollidierten sie mit einer Boje, wobei ein Skull zu Bruch ging und sie aufgeben mussten. Dafür fuhr der Doppelvierer mit M. Schwab, Benedikt Rößler
Das Ghibellinenteam startete leider in Sarnen krankheitsbedingt nur mit zwei Ruderern. Max Schwab fuhr zum ersten Mal über die Distanz von 2000 m und kam dabei bei erschwerten Bedingungen durch Regen, Wind und erhöhten Wellengang immerhin als zweiter durchs Ziel. Thilo Probst, bei der letzten Regatta mit zwei Siegen verwöhnt, hatte in Sarnen mit den
Die Ghibellinen eröffneten die Regattasaison in Offenburg und kamen mit vier Siegen zurück. Bei einem spannenden Rennen im Doppelzweier, bei dem bis am Ende unklar war, wer als erster durchs Ziel gehen würde, haben Max Schwab und Maximilian Rößler für die Rudergesellschaft Ghibellinia Waiblingen am Ende Durchhaltevermögen gezeigt. Mit hauchdünnem Vorsprung, der mit bloßem Auge
Das traditionelle Anrudern findet wieder am 1. Mai 2016 am Bootshaus Oberer Ring 2 statt. Wie immer mit Weißwurst-Frühstück ab 10:30 Uhr, guter Laune und schönem Wetter. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! In diesem Jahr zum letzten Mal mit unserem Mittelbau, der ab dem 3.Mai abgerissen wird, daher etwas eingeschränkt, was das Essen